Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Vegan Nacho Cheese Sauce (2 Varianten)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9932

Kennt ihr die Käsesauce, die es im Kino zu den Nachos gibt? Die Sauce, von der man eigentlich nicht weiss, was drinnen ist, aber irgendwie schmeckts geil. Zumindest gehts mir so. Jeder hat halt so seine Laster. Zu Silvester haben mir Freunde die vegane, selbstgemachte Variante des Dips vorgesetzt. Ihr könnt euch meine Begeisterung vorstellen - endlich kann ich Käsesauce ganz einfach selbst machen, mit guten Zutaten! Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9924
Inzwischen habe ich zwei Rezepte ausprobiert, beide vegan und von minimalist baker (so ein toller Blog!). Ganz unten findet ihr eine nützliche Zusammenfassung beider Rezepte zum Ausdrucken. Version eins hat eine Basis aus gebratenen Melanzani (die sich irgendwie allgemein sehr gut als Basis für Dips eignen), wodurch sie sogar reicht leicht daherkommt. Wobei genau das mein großer Minuspunkt an dieser Variante ist. Ein bisserl mehr Fett würde für ein noch schöneres Mundgefühl sorgen. Aber geschmacklich ist die Variante top! Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9878
Wir brauchen: Melanzani, Olivenöl, Salz, Mandelmilch, Hefeflocken, Knoblauchzehe, Kreuzkümmel, Chiliflocken und Stärke (Maizena). Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9880
Die Melanzani in Scheiben schneiden. Die Melanzanischeiben auf beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 250°C Oberhitze im Ofen auf der obersten Schiene von beiden Seiten bräunen. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9881
In ein Sackerl einschlagen und ein paar Minuten rasten lassen. Die Melanzanischale entfernen (sollte sich leicht lösen). In ein hochwandiges Gefäß geben. Mandelmilch, Hefeflocken, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chiliflocken und Maizena hinzufügen und mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse pürieren. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9882
Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Wenn die Masse zu dick ist, etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Den Dip in einen kleinen Topf umfüllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis er anfängt einzudicken. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9925
Den fertigen Dip kann man noch mit abgetropfter Salsa verfeinern und mit etwas Paprikapulver bestreut warm servieren. Er hält sich ein paar Tage im Kühlschrank, verliert aber seine schöne Farbe.   Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9911
Die zweite Variante basiert auf Cashewnüssen und lässt sich sogar noch schneller anrühren, da man keinen Ofen oder Herd dazu braucht. Hinzu kommen geräucherte Jalapenos, die dem Dip eine runde Note verleihen. Wirklich, lasst die Chipotles nicht weg, es wird nicht dasselbe ohne. Diese Variante ist mein absoluter Liebling. Die Sauce ist ruckzuck zusammengerührt und hat einen tollen cremigen Schmelz. So gut! Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9885
Wir brauchen: Cashew Nüsse, Hefeflocken, Salz, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver, eine eingelegte geräucherte Jalapeno (Chipotle in Adobo Sauce) und heißes Wasser. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9891
Die Cashews in einem Mixer fein zermahlen, bis Nussbutter entsteht. Dabei immer wieder die Seitenwände abputzen, damit alle Cashews fein gemahlen werden. Hier kann man auch ganz gut tricksen und einfach Cashewmus nehmen! Kostet nicht mehr, ist aber wunderbar fein gemahlen und lässt uns den Dip noch schneller zaubern. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9895
Gewürze, Knoblauch und Chili hinzufügen und wieder mit dem Mixer vermischen. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9906
Nach und nach heißes Wasser unter den Dip mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Schmeckt ihn zum Schluss nochmal mit Salz ab. Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_9921
Der Dip hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Wenn er etwas steht, dickt er wieder ein. Dann einfach wieder mit etwas heißem Wasser auffrischen. Ihr könnt die Sauce auch super als Käseersatz in Burger packen (wie zum Beispiel in meinen Vegan Mexico-Burger). Lasst es euch schmecken!    
5.0 from 1 reviews
Vegan Nacho Cheese Sauce
 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 2
Zutaten
Queso auf Chashewbasis
  • 210g Cashew Nüsse
  • 3EL Hefeflocken
  • ½TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 eingelegte geräucherte Jalapeno (Chipotle in Adobo Sauce)
  • heißes Wasser
Queso auf Melanzanibasis
  • 1 Melanzani (ca. 250g)
  • Olivenöl
  • Salz
  • 360ml Mandelmilch
  • 2-3EL Hefeflocken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1TL Kreuzkümmel
  • 1TL Chiliflocken
  • 2TL Stärke (Maizena)
Zubereitung
Queso auf Chashewbasis
  1. Die Cashews in einem Mixer fein zermahlen, bis Nussbutter entsteht. Dabei immer wieder die Seitenwände abputzen, damit alle Cashews fein gemahlen werden. Gewürze, Knoblauch und Chili hinzufügen und wieder mit dem Mixer vermischen. Nach und nach heißes Wasser unter den Dip mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Queso auf Melanzanibasis
  1. Die Melanzani in Scheiben schneiden. Die Melanzanischeiben auf beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 250°C Oberhitze im Ofen auf der obersten Schiene von beiden Seiten bräunen. In ein Sackerl einschlagen und ein paar Minuten rasten lassen.
  2. Die Melanzanischale entfernen (sollte sich leicht lösen). In ein hochwandiges Gefäß geben. Mandelmilch, Hefeflocken, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chiliflocken und Maizena hinzufügen und mit einem Pürierstab zu einer sämigen Masse pürieren. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. Wenn die Masse zu dick ist, etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Den Dip in einen kleinen Topf umfüllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis er anfängt einzudicken.
  3. Den fertigen Dip kann man noch mit abgetropfter Salsa verfeinern und mit etwas Paprikapulver bestreut warm servieren. Er hält sich ein paar Tage im Kühlschrank, verliert aber seine schöne Farbe.
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 26