Quantcast
Channel: Nüsse – vanillakitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Selbstgemachte Walnussmilch

$
0
0

IMG_8626

Kennt ihr Mandelmilch? Ich liebe den Geschmack, wusste aber lange nicht, wie einfach es ist, sie selbst herzustellen. Genau nach demselben Rezept funktioniert auch diese Walnussmilch. Im Grunde könnt ihr auf diese Weise jede Nussart zu einer Milch verarbeiten, nehmt einfach die Nüsse, die ihr am liebsten habt! Die Walnussmilch ist wunderbar erfrischend und hat ein intensiv-nussiges Aroma - eigentlich die perfekte Erfrischung im Sommer, aber der ist leider weit, weit weg. Da hilft nur Augen zu, Walnussmilch genießen und die Gedanken auf Sommerurlaub schicken! IMG_8593 Wir brauchen: Wasser, Walnüsse, Vanillezucker und Honig. Essentiell sind auch Pürierstab und feines Sieb, ohne die beiden wird das nix. IMG_8595 Die Walnüsse über Nacht in 500ml Wasser eingeweicht im Kühlschrank lagern. Dann das restliche Wasser dazuleeren und mit dem Pürierstab fein pürieren. IMG_8606 Schon nach kurzer Zeit bekommt die Flüssigkeit ein milchiges Aussehen! Gebt den Vanillezucker hinein und so viel Honig, bis ihr mit dem Geschmack zufrieden seid. Ich habe ca. 3EL Honig gebraucht. IMG_8608 Oben auf der Milch setzt sich Schaum ab, den schöpfen wir mit einem Löffel ab. Die Milch portionsweise durch ein Sieb gießen. Die Walnussreste müsst ihr nicht wegwerfen, ihr könnt sie in einem Kuchen verarbeiten! IMG_8614 Tada, schon ist unsere selbstgemachte Walnussmilch fertig! Abgefahren, oder? IMG_8634 Ihr könnt sie einfach so pur genießen, oder verwendet sie für einen Bananenshake: Einfach eine Banane mit der Walnussmilch mixen, schon habt ihr einen cremig-fruchtigen Drink mit einer nussigen Note.
5.0 from 4 reviews
Selbstgemachte Walnussmilch
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 4
Zutaten
  • 150g Walnüsse
  • 700ml Wasser
  • 1TL Vanillezucker
  • Honig nach Geschmack
Zubereitung
  1. Die Walnüsse über Nacht im Kühlschrank in 500ml Wasser einlegen. Das restliche Wasser dazu gießen, Vanillezucker hinzufügen und mit dem Pürierstab pürieren.
  2. Mit Honig nach Geschmack süßen. Durch ein feines Sieb gießen und sofort genießen. Im Kühlschrank aufbewahrt ein paar Tage haltbar.
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 26