Quantcast
Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 26

Saftiger Schokoguglhupf (ohne Mehl!)

In der Süddeutsche Zeitung bin ich letztes Jahr über ein Rezept mit einer tollen Geschichte gestolpert, dass ich seither immer wieder backe. Ein 150 Jahre altes Rezept, mit vielen Eiern und viel Geschmack.

„Saftig, aber nicht fettig, locker, aber nicht von Backpulver aufgeblasen. Und tiefschwarz schokoladig.“

Besser kann man dieses Kuchenerlebnis nicht zusammenfassen. Obwohl der Guglhupf ganz ohne Mehl auskommt, wird er locker und saftig zugleich. Ein wahrhafter Genuss.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Damit das Rezept nicht irgendwann verschwindet, habe ich beschlossen es hier am Blog aufzunehmen. Nur zur Sicherheit. Es wäre unendlich schade, wenn es verloren ginge!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wir brauchen: Butter, Zucker, eine Menge Bio-Eier, Schokolade, gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln), etwas abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker, eine Prise Salz und Kakaopulver.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Guglhupfform gut mit Butter ausstreichen und mit Kakaopulver bestäuben. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Salz und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unter die Masse schlagen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Schokolade schmelzen und in die Masse gießen. Nüsse, Zitronenschale und Vanille unterrühren. Die Masse in die vorbereitete Guglhupfform gießen und im Ofen insgesamt 2 Stunden backen. Die ersten 30 Minuten bei Ober-/Unterhitze, dann die Oberhitze ausschalten und nur mit Unterhitze fertig backen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bevor der Kuchen aus der Form gestürzt werden kann, am besten über Nacht auskühlen lassen. Mit geschmolzener Schokolade und gehackten Nüssen dekoriert servieren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Es braucht ein bisschen Übung, damit der Guglhupf am Ende nicht zusammenfällt oder in der Form picken bleibt. Die Zeit und Liebe, die beim Backen hineinfließt, schmeckt man aber auch im Endergebnis. Also nur nicht aufgeben und lasst es euch schmecken!

 

Saftiger Schokoguglhupf (ohne Mehl!)
 
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Zutaten
  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 10 Bio-Eier
  • 200g Schokolade
  • 200g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • 1EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • etwas Butter und Kakaopulver
Zubereitung
  1. Eine Guglhupfform gut mit Butter ausstreichen und mit Kakaopulver bestäuben. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Salz und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unter die Masse schlagen. Die Schokolade schmelzen und in die Masse gießen. Nüsse, Zitronenschale und Vanille unterrühren.
  3. Die Masse in die vorbereitete Guglhupfform gießen und im Ofen insgesamt 2 Stunden backen. Die ersten 30 Minuten bei Ober-/Unterhitze, dann die Oberhitze ausschalten und nur mit Unterhitze fertig backen. Bevor der Kuchen aus der Form gestürzt werden kann, am besten über Nacht auskühlen lassen.
  4. Mit geschmolzener Schokolade und gehackten Nüssen dekoriert servieren.
Notes
Es ist wichtig, dass ihr alle Zutaten bei Zimmertemperatur verarbeitet. Also lieber schon ein paar Stunden früher die Butter und die Eier aus dem Kühlschrank holen.

 

 


Viewing latest article 9
Browse Latest Browse All 26